"Swarte Evert"
Schreiben Sie uns bitte über unser
Wir antworten Ihnen umgehend.
Sie können uns auch telefonisch unter:
04922 923 8000 jederzeit erreichen.
Wir freuen uns auf Sie!
wie Evert Behrend Teerling als Borkumer unter Borkumern genannt wurde, lebte von 1870 bis 1960. Er, der 90 Jahre alt wurde, hat Borkums Entwicklung vom Fischerdorf zum Hochseebad miterlebt. (der heutige Inhaber vom Haus "Swarte-Evert", Karl-Evert Görich, ist nach seinem Opa benannt)
Seine Frau Antje und er hatten 6 Töchter:
Geertje, Anje, Meemke, Diederike, Trientje und Wopke,
und 5 Söhne:
Derk, Eldert, Evert, Behrend und Jakob.
Nach ihnen sind unsere 10 Wohnungen benannt. Seine Enkel, Ur und UrUrEnkel leben zum Teil noch auf Borkum und viele tragen die Namen seiner Familie.
Ein alter Schiffer erzählt :
Jedem Emder und jedem Schiffer der Unterems ist das Segelfrachtschiff „Meemke“, eine Tjalk, gebaut 1890 auf der Cassenschen Holzwerft in Emden, ein vertrautes Fahrzeug. Die eigenwilligen alten, massiven Formen des Schiffes prägen sich jedem ein. Außerordentlich wuchtig sind alle Formen der „Meemke“ gehalten.
So vierkant, schlicht und einfach wie die „Meemke" ist auch ihr nicht minder alter Schipper, Evert Behrend Teerling, auf Borkum der " Swarte Evert" genannt; mit seinen 66 Jahren heute der älteste tätige Schiffer auf der Unterems.
Im engen Vorschiff, sitzen wir gemütlich zusammen mit dem Alten und seinem jüngsten Sohn Jakob, und dann erzählt der Alte aus seinem Leben:
52 Jahre fährt er, im Winter einmal die Woche, im Sommer machte er in 14 Tagen drei Reisen.
Die wetterharten Gesichtszüge des Alten verraten, daß er auf den Fahrten von und nach Borkum mit dem Segelschiff viel erlebt hat. Freude leuchtet aus den Augen, als er berichten kann, daß er zeitlebens nie Havarie gemacht, nie Menschenleben verloren oder größere Unglücksfälle gehabt hat. Er war in dem orkanartigen Sturm im vergangenen Herbst, als die Harener Pünte und unter Termünten eine Tjalk sank, auch auf dem Wege nach Borkum mit seiner alten „Meemke“.
Als das Schiff noch keinen Hilfsmotor hatte, spielten oft die Winterstürme ihm unterwegs arg mit. Es brachen ihm Wanten und Stagen, öfter gingen ihm die Segel über Bord und es kam vor, daß der graue Nebel in Verbindung mit Sturm ihn mehr als eine Woche auf dem Wege nach Borkum aufhielten, ja, eine Fahrt von Papenburg bis Borkum hat bei Sturm und Unwetter, bei Gegenwinden und Nebel einmal sogar vier Wochen gedauert!
Einmal, so erzählt der Alte, standen wir dicht vor Weihnachten schon gar unter Borkum, da mußten im schweren Sturm die Segel an Deck, ankern konnten wir nicht und schließlich lagen wir wieder in der Bucht von Watum, dicht bei Delfzyl. Selbst das Weihnachtsfest hat der Alte oft nicht zu Hause verleben können. Ein ander mal verhinderte ein schwerer Sturm wieder das Einlaufen in den Borkumer Hafen. Die Nacht war rabenschwarz und schweres Schneetreiben ging über das Schiff hinweg. Auf den Masten loderten „Unwehrfeuer“ (Elmsfeuer), als wenn man Laternen am Mast brennen hätte und erleuchteten das Schiff. Mit dichtgerefften Segeln kam man in finsterer Nacht doch noch gütlich in den Hafen.
So verwurzelt wie mit der See, wie mit Borkum ist Teerling in seinem Familiengeschlecht:
„Meemke“, das ist der Name seiner Mutter, zu deren 9 Kindern er gehörte. Er selbst ist Vater von 11 Kindern. Sein ältester Sohn Derk blieb auf dem Felde der Ehre. Seinen Sohn Eldert mußte er mit der unglückseligen „Annemarie“ in stürmischer Herbstnacht auf der Kacholplate bei Memmert lassen. Der jüngste Sohn Jakob ist bei ihm an Bord. .
Im Kriege 14/18 erwarb sich der Alte auf Borkum das Verdienstkreuz, er fischte für die Notgemeinschaft mit seiner „Meemke“, er rettete nacheinander einen Mann und zweimal ein Kind im Emder Hafen vorm sicheren Tod des Ertrinkens.
Der Alte hängt viel zu sehr an seinem Schiff, als daß er mit seinen 66 Jahren sich zur Ruhe setzen möchte. Als sein Vorgänger, der alte Gerhards, sein Schiff im hohen Alter verkaufte hatte er dem scheidenden Schiff vom Borkumer Strand aus lange nachgeschaut. Teerling erinnert sich noch genau, wie er dann zu ihm kam,und sagte nur: „Nun ist er weg“, und dabei rollten zwei dicke Tränen über die Backen des alten Schiffers. - Teerling hat noch einen Sohn, der wieder Boerdschiffer wird.
Borkum gehört mit einer Fläche von 31 Quadratkilometern zu den größten Ostfriesischen Inseln. Die Insel ist ein Nordseeheilbad, wird jährlich von etwa 300.000 Touristen besucht und verfügt über eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, einzigartigen Festlichkeiten und Wellness-Angeboten. Wenn Sie einen Urlaub Borkum erleben wollen, können Sie bei uns zum Beispiel eine Ferienwohnung für 2 Personen mieten, die direkt im Zentrum der Insel liegt. Auch wenn Sie nach einer größeren Ferienwohnung, die über 2 Schlafzimmer verfügt, suchen, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Diese kann von mindestens vier Personen bezogen werden kann, dadurch wird die Nordseeinsel zu einem wahren Vergnügen mit Freunden und Familie. Angeboten werden die Ferienwohnungen von Swarte Evert. Inspiration für den Namen erhielten wir von Evert Behrend Teerling, dem Großvater von Karl-Evert Görich, der auf der Insel sein ganzes Leben verbrachte und die Wandlung zum Hochseebad miterleben konnte. Heute leitet Karl-Evert Görich das Management der Ferienwohnungen und Sie sind herzlich eingeladen, eine Ferienwohnung günstig bei uns zu buchen. Kontaktieren Sie uns problemlos über das Formular oder telefonisch und wir finden für Sie und Ihre Liebsten die passende Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmer.
Borkum gehört mit den vier Badestränden zu den Hot-Spots im Bereich des Wassersports. Sie können sich zusammen mit Ihrem Partner oder Ihrer Familie erholen und die frische Meeresluft der Nordsee genießen. Mit unseren Ferienwohnungen erhalten Sie Zugang zu den Sehenswürdigkeiten der Insel, die Natur und Wellness malerisch miteinander verbindet. Unser Büro befindet sich direkt im Herzen der Altstadt und von dort aus haben wir eine gute Übersicht über jede Ferienwohnung, die günstig auf Borkum von uns angeboten wird.
Wir verfügen über zehn Ferienwohnungen, die inmitten alter Häuser der Stadt liegen und einen besonderen Charme ausstrahlen. Je nach Größe und Ausstattung bieten wir eine Ferienwohnung für 2 Personen an oder eine Ferienwohnung für vier oder mehr Personen an. Sie können jede Ferienwohnung günstig bei uns buchen. Jede von ihnen präsentieret sich in unterschiedlichen Stilen, von modern bis traditionell. Dennoch bieten sie viel Komfort und alle Annehmlichkeiten, die Ihren Urlaub angenehm gestalten. Jede Ferienwohnung für 2 Personen bietet komfortable, große Betten, die sich perfekt zum Schlafen und für die Flitterwochen eignen. Von der Ferienwohnung für 2 Personen können Sie problemlos die Stadt und die natürliche Vielfalt der Insel in all ihren Facetten erkunden.
Eine Ferienwohnung, die über 2 Schlafzimmer verfügt, bietet sich vor allem für Familien mit Kindern an. Wenn Sie als Familie verreisen, können Sie bei uns eine passende Ferienwohnung günstig mieten. Auch ein befreundetes Pärchen kann unsere Ferienwohnung, die 2 Schlafzimmer aufweist, optimal für einen Urlaub auf Borkum nutzen.
Auf die Insel gelangen Sie entweder mit dem Schiff oder dem Flugzeug und von dort aus erreichen Sie die Ferienwohnungen einfach über die Borkumer Kleinbahn oder das Auto. Genießen Sie Ihren Aufenthalt auf den Ostfriesischen Inseln und lassen Sie sich von den zahlreichen Teestuben verzaubern, die die Ostfriesische Teekultur anbieten. Bei einem Spaziergang entlang der Strandpromenade können Sie die Nordsee in all ihrer Macht erleben und den Wellen beim Tosen zuschauen. Wir wollen Ihren Urlaub mit einer Ferienwohnung günstig ermöglichen, damit Sie sich pudelwohl auf Borkum fühlen.